Veranstaltungen 2021
Tyler Bouque ist Sänger, Musikwissenschaftler und Komponist aus Boston. Als Interpret wie als Forscher hat er sich auf experimentelle Oper und unbegleitete Vokalmusik spezialisiert. Er wird "Adiantum Capillus-Veneris" von Chaya Czernowin aufführen. Dabei geht es um eine wunderbare Erkundung von peripheren Atemgeräuschen und sanftem Summen, die durch eine dreistimmige Polyphonie mit Elektronik ergänzt wird. Im Gegensatz dazu steht das zweite Werk mit dem Titel "panic around death", komponiert von Timothy McCormack.
*****************************************************************************************
Erstes Konzert der achten numu-Saison am
Mittwoch, 20. Oktober 2021, 20.30 Uhr
Türöffnung 20:00
Eintritt: 20.- / mit Legi 10.-

"HEROES"
Ein Tanztheaterstück von "manntanzt"
Leitung: Tina Mantel und Delia Dahinden
Freitag, 2. Juli, 20.15 Uhr
Samstag, 3. Juli, 20.15 Uhr
Eintritt 25.- / 15.- mit Legi
Bitte um Reservation, um die Schutzmassnahmen einhalten zu können: info@claquekeller.ch

Welche Bedeutung Helden haben können, zeigen die sechs Amateurtänzer von "manntanzt" unter der erfahrenen Leitung von Tina Mantel mit ihrer vierten Produktion.
Packend setzen die Männer, Hanspeter Blatter, Marcel Buser, Eduard Colomer, Edgar Frey, Reiner Heidelberg, Lars Simpson, das Thema um.
*****************************************************************************************
Freitag, 4. Juni 2021
Türöffnung 20.00 Uhr
Konzertbeginn: 21.00 Uhr
Eintritt: 20.- / 10.- mit Legi

numu präsentiert
KUBUS QUARTETT
In gemeinsamer Leidenschaft für zeitgenössische Musik haben sich Ola Sendecki, Ruth Gierten, Liese Mészár und Trude Mészár 2014 im Studium an der Hochschule Luzern Musik zum Kubus Quartett zusammengeschlossen.
Regelmässig konzertiert das Kubus Quartett im In- und Ausland u.a. bei den Donaueschinger Musiktagen, dem internationalen Musikinstitut Darmstadt und dem Lucerne Festival. Musikalische Impulse bekommt das Kubus Quartett aus direkter Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten.
Sie werden u.a. ein für dieses Quartett geschriebenes, neues Werk des lokalen Komponisten Michael Surber uraufführen.

numu steht für Neue & unentdeckte Musik und will zeitgenössische Musik in der Öffentlichkeit fördern und jungen Musikerinnen und Musikern eine professionelle Plattform bieten. numu wird unterstützt von: Aargauer Kuratorium, Stadt Baden, Gemeinde Ennetbaden, Gemeinde Wettingen, C. und A. Kupper-Stiftung, Migros Kulturprozent, Schweizer Interpretenstiftung